
Gläserne Geschichte
Von Beginn an Bio.
Wie alles begann ...
2001
Gründung der Gläsernen Molkerei

2003
Der erste Auftritt der Gläsernen Molkerei auf der BIOFACH in Nürnberg stößt auf großes Interesse

2005
Beginn der Planungen für den Bau der Gläsernen Molkerei in Münchehofe

2009
Heumilch
Die Gläserne Molkerei startet mit ihrem Heumilchprogramm und die ersten Landwirte liefern ihre Heumilch. Damit ist die Gläserne Molkerei eine der ersten Molkereien in Deutschland, die Heumilch verarbeitet.

2010
Eröffnung
Eröffnung der neuen Gläsernen Molkerei in Münchehofe

2011
Erntedankfest
In Münchehofe findet das erste Erntedankfest als Tag der offenen Tür statt. Seither veranstaltet die Gläserne Molkerei jedes Jahr ihr Erntedankfest mit zahlreichen Besuchern.

2012
Neue Wege
Eröffnung der Gläsernen Molkerei in Dechow, Mecklenburg-Vorpommern Beginn der Partnerschaft mit der Schweizer EMMI-Gruppe: Die Bio-Molkerei Biedermann wird Gesellschafter der Gläsernen Molkerei

2013
Kunst
Dechow wird Ausstellungsort von „Dörfer zeigen Kunst“; seitdem öffnet die Gläserne Molkerei jährlich an vier Wochenenden ihre Türen und stellt Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus.

2016
Jahresbaum
Eröffnung des Jahresbaumgartens in Dechow in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Schaalsee e.V.

2018
Relaunch
Relaunch der Marke. Mit der Investition in eine neue Joghurt-Anlage wird die Molkerei in Dechow ausgebaut. Der neue Joghurt pur mit Fruchteinlage wird auf der Biofach vorgestellt und im Frühjahr erfolgreich in den Markt eingeführt.

2019
Mehr Joghurt pur
Erweiterung der Joghurt pur Range durch die Sorte Blaubeere. Die neuen Buttermilchdrinks in den Geschmacksrichtungen Himbeere und Zitrone werden erfolgreich in den Markt eingeführt.

2020
Launch des neuen Rahmjoghurt pur.

2021
Umbau und Erweiterung der Fass-Butterei in Münchehofe.
