63_3840x2160

Unser Weidemilchstandard

Unsere Bio-Weidemilch stammt von unseren Höfen, die ihre Bio-Milchkühe nachweislich an mindestens 120 Tagen im Jahr für mindestens sechs Stunden täglich auf der Weide grasen lassen. Dort können die Kühe nicht nur fressen, sondern auch ungestört ihr Sozialverhalten ausleben. Sie sind den natürlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt und trainieren so ihr Immunsystem sowie ihren Muskel- und Bewegungsapparat. Regelmäßiger Zugang zu Weideflächen gilt daher als besonders tiergerechte Form der Rinderhaltung.

Unsere Bio-Weidemilchkühe:

  • genießen im Durchschnitt an mehr als 230 Tagen im Jahr für täglich 12 Stunden frische Luft auf der Weide und damit deutlich mehr als der Weidemilchstandard vorgibt (120 Tage á 6 Stunden).
  • fressen frisches Gras und Kräuter.
  • können sich auch im Stall jederzeit frei bewegen.
  • erhalten 100% ökologisch erzeugtes Futter ohne Gentechnik*.

*i.S.v. EU-Öko-Verordnung

Unsere Bio-Weidemilch:

  • stammt ausschließlich von deutschen Bio-Höfen.
  • hat einen echten, frischen Geschmack.
  • wird schonend mikrofiltriert, so dass die wertgebenden Inhaltsstoffe und der natürliche Geschmack erhalten bleiben.
  • ist Naturland-zertifiziert.

Dies sind nur unsere Mindestanforderungen. Schließlich gibt es einige Bio-Höfe, die nicht ausreichend Weideflächen in unmittelbarer Nähe des Stalles haben oder wo größere Straßen die Ställe von den potenziellen Weideflächen trennen. Einige Betriebe liegen auch inmitten von Naturschutzgebieten, in denen die behördlichen Vorgaben beispielsweise zum Vogelschutz eine Beweidung der Flächen erschweren. Zum Glück sind solche Fälle aber die Ausnahme.

Die Realität auf den Bio-Höfen unserer Weidemilch ist nämlich eine völlig andere: Im Durchschnitt der Betriebe kamen die Milchkühe im Jahr 2021 an 230 Tagen auf die Weide, und das für durchschnittlich mehr als 12 Stunden täglich. Rechnerisch verbringen die Kühe also rund 2.760 Stunden im Jahr auf der Weide, also ein Vielfaches unserer Mindestanforderung. In vielen Betrieben kommen die Kühe sogar Tag und Nacht auf die Weide und sehen den Stall von Frühjahr bis Herbst nur zweimal täglich für kurze Zeit zum Melken.

Unsere rund 120 Biomilch-Lieferanten halten ohne Ausnahme den Weidestandard ein. Das bedeutet, alle unsere Produkte werden aus der gesunden und leckeren Weidemilch hergestellt.

Unseren Weidemilch-Standard haben wir übrigens als erstes mit unseren Heumilch-Lieferanten umgesetzt. Unser gesamtes Heumilch-Sortiment beinhaltet also zu 100 % auch den Weidemilch-Standard. Bei unserer Trinkmilch, beim Naturjoghurt und auch bei unseren Käsesorten aus Heumilch g.t.S. ist also sichergestellt, dass alle Milchkühe regelmäßig auf die Weide kommen.

 

Entdecke unsere leckeren Weidemilch-Produkte