63_1456x970

Unsere Bio-Landwirte

Rund 120 Bio-Landwirte beliefern unsere Molkerei mit hochwertiger Bio-Milch. Die Zusammenarbeit mit unseren Bauern basiert auf transparenten Milchlieferverträgen und ist auf Langfristigkeit angelegt. Die Mitarbeiter unseres landwirtschaftlichen Teams kennen jeden Bauernhof und jeden Kuhstall persönlich. Über die Auswahl der Lieferbetriebe und über unsere vertraglichen Qualitätsanforderungen setzen wir als Molkerei den Rahmen für die landwirtschaftliche Erzeugung der Rohmilch, die wir zu unseren Molkereiprodukten weiterverarbeiten. So können wir sicherstellen, dass alle unsere Bauern garantiert ökologisch auch nach den Richtlinien der Bio-Anbauverbände wirtschaften, dass alle Kühe in Laufstallhaltung gehalten werden und im Sommer auf die Weide kommen.

64_1370x1370

Individuelle Vielfalt

Jenseits dieser Gemeinsamkeiten zeichnen sich unsere Milchlieferanten durch eine bunte Vielfalt aus. Jeder landwirtschaftliche Betrieb ist individuell und wird von unseren Landwirten in eigener Verantwortung geführt. Wir sind stolz auf diese Vielfalt und wir setzen auf engen Austausch und gute Kommunikation mit den Landwirten. Ganz bewusst wollen wir aber die unternehmerische Freiheit unserer Bauern nicht unnötig einschränken und ihnen zu viele Vorgaben machen. Letztlich trägt jeder Landwirt selbst die Verantwortung dafür, nach seinen Möglichkeiten und unter seinen Voraussetzungen das Beste für das Wohl seiner Tiere zu unternehmen.

59_1370x1370

Klassische Familienbetriebe

Deswegen zählen zu unseren Milchlieferanten sehr kleine Betriebe mit 10 bis 15 Milchkühen, genauso wie relativ große Höfe mit gut 500 Tieren. Noch größere Betriebe können für ihre Kühe oft nur mit Abstrichen Weidegang realisieren und werden deswegen nicht als Lieferant aufgenommen.

Die meisten unserer Bauernhöfe sind klassische Familienbetriebe ohne oder nur mit wenigen weiteren Mitarbeitern. Zu den Milchlieferanten zählen aber auch Hofgemeinschaften, genossenschaftlich organisierte Betriebe, wissenschaftliche Versuchsbetriebe und auch gemeinnützige Einrichtungen, die Landwirtschaft als Sozialtherapie für Menschen mit Handicap betreiben.

Du willst mehr über unsere Landwirte erfahren?

GM_Bauernportrait_Nils Zydek_1
Unsere Bio-Landwirte Nils und Elena vom Waldhof Zydek
Klara_Portrait
Gläserne Bloggerei Klara vom Gut Ogrosen
120_landwirte_3840x2160
Unsere Bio-Landwirte André Scharkowski vom Hof Saßleben

Produktionsleiter André Schwarkowski gibt Einblicke in die bewegte Geschichte des Hofs und verrät wie der Betrieb besonders für das Wohlbefinden seiner Tiere sorgt.

GM_Bauernportrait_Alexander Haack_1
Unsere Bio-Landwirte Alexander Haack aus dem Wendland

Wieso es ausgerechnet die deutschen rotbunten Niederungsrinder werden mussten, erzählt uns Bauer Alexander Haack.

GM_Bauernportrait_Sabine Mues_1
Unsere Bio-Landwirte Sabine Mues vom Gut Lindhof

Idyllisch gelegen empfängt das Versuchsgut Lindof in Schleswig-Holstein seine Besucher mit nordischem Charme. Das schöne Ensemble der reetgedeckten Gebäude aus gelbem Klinker lädt zum Verweilen ein.

GM_Bauernportrait_Andreas Bahls_1
Unsere Bio-Landwirte Andreas Bahls aus Teltow

Bio-Landwirt Andreas Bahls berichtet über die Stationen seines Lebens und seine Gründe, Junglandwirt zu werden. Dies ist eng mit der Familie verbunden.

GM_Bauernblog_Header neu mit Johannes
Gläserne Bloggerei

Erfahre mehr vom Alltag auf unseren Bio-Bauernhöfen, Wissenswertes und aktuelle Neuigkeiten – direkt von unseren Bio-Landwirten.

GM_Heumilch ESL_Inszenierung
Unsere Heumilch

Die zertifizierte Heumilch ist als "garantiert traditionelle Spezialität" unser Premium-Produkt, das ganz besondere Qualitätskriterien erfüllt. Erfahren Sie mehr über Heumilch und die Vorteile von Heumilch-Produkten.

98_1456x970_02
Weidemilchstandard

Unsere Bio-Weidemilch stammt ausschließlich von Kühen, die mindestens 120 Tage im Jahr auf der Weide grasen. Erfahren Sie mehr über Weidekühe und Weidegang.